Gleichmäßiges Tempo halten
Wenn Sie ein gleichmäßiges Tempo halten, bei niedriger Drehzahl und in einem möglichst hohen Gang, dann fahren Sie so energieeffizient, wie es überhaupt möglich ist. Schauen Sie als Fahrer darum weit voraus, um den übrigen Verkehr am besten vorhersehen zu können. Wenn Sie dann Ihr Tempo drosseln oder anhalten müssen, können Sie rechtzeitig vom Gas gehen und das Auto im gerade eingelegten Gang ausrollen lassen. Je höher Ihre Geschwindigkeit, umso höher ist Ihr Kraftstoffverbrauch. In Deutschland darf man mit einem Anhänger, Wohnwagen, Boots- oder Pferdetrailer niemals schneller fahren als 80 km/h. In anderen Ländern sind die Höchstgeschwindigkeiten unterschiedlich: von 56 km/h auf allen Straßen in Irland bis 130 km/h auf gebührenpflichtigen Autobahnen in Frankreich. Bei 130 km/h verbrauchen Sie deutlich mehr Kraftstoff als bei 80 km/h. Für den Kraftstoffverbrauch ist es am besten auf der ganzen Reise eine mittlere Geschwindigkeit einzuhalten. Auch kurze Stopps haben auf den Kraftstoffverbrauch Einfluss. Stellen Sie den Motor auf jeden Fall bei einem Stopp ab und geben Sie kein Gas wenn Sie den Motor wieder starten.
Kraftstoff sparen bei Wohnwagen
Wenn Sie einen Wohnwagen kaufen, hängt Ihre Wahl meistens von der Größe und der Einteilung ab. Wenn Sie Kraftstoff sparen wollen, ist es jedoch besser, sich für eine gute Stromlinienform zu entscheiden. Am günstigsten ist ein niedriger, schmaler Wohnwagen mit einer abgerundeten Vorderseite.
Wenn Sie diese praktischen Tipps beachten, sind Sie auch mit Wohnwagen und Anhänger energieeffizient unterwegs.